Diese Honig-Limetten-Ricotta Bruschetta Rezept sind eine elegante Festtags-Vorspeise, serviert mit Granatapfelkernen und frischem Basilikum!
Freunde, die Woche füllt sich mit so viel zu tun!
Ich habe gebacken, verpackt, gekocht und mich gefreut, dass die Kinder zu Hause sind.
Aber auch die Zeit nehmen für Spaziergänge, sitzen und abends ein Glas Wein genießen, die kleinen Dinge, die mir Freude bereiten, die Ruhe, die dich am Anfang des Tages trägt, die Ruhe, die dich am Ende des Tages überfällt .
Honig-Limetten-Ricotta Bruschetta Rezept
Letzte Woche haben wir dieses Honig-Limetten-Ricotta-Bruschetta-Rezept für eine Party gemacht, an der wir teilnahmen.
Liebst du keine Granatapfelkerne zu Weihnachten? Das tue ich! Sie sind festlich und lecker (man kann sie auch einfrieren).
Einfach zuzubereiten, angepasst an dieses Rezept von Martha Stewart, verwenden Sie einen hochwertigen Ricotta-Käse, und Sie werden angenehm überrascht sein, wie köstlich diese kleinen Häppchen sind!
Da ich dieses Jahr nicht „zu Hause“ war, weg in unserem neuen Zuhause in den Bergen, habe ich so viele Fotokarten per Post erhalten. (Ich habe gerade unsere Karten fertig verschickt – Puh!)
Bei einer Tasse Tee dasitzen und die Briefe durchlesen, Schneckenpost nachholen, ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.
Schneckenpost ist ein echter Leckerbissen! Tatsächlich schrieben viele handgeschriebene Briefe und Notizen an unsere Familie. So sehr geschätzt. (Und ja, das ist ein langer Eiszapfen, der vor unserem Haus hängt!)
Ich bin gekommen, um dir Frieden zu bringen ist ein wunderschönes Gedicht, über das ich gestolpert bin und das ich heute teilen möchte.
Die Feiertage können für viele eine schmerzhafte Zeit sein. Ich habe das nicht wirklich erlebt, außer in dem Jahr, in dem meine Mutter starb. Das war eine harte Weihnachtszeit. Sehr schwer.
Übrigens habe ich den Teller gefunden, auf dem ich Mamas Unterschrift von einer Weihnachtsschachtel genommen und auf dem Teller aufbewahrt habe.
Andenken sind die besten!
„Ich bin gekommen, um dir Frieden zu bringen”
Ich bin gekommen, um dir Frieden zu bringen.
Nicht die Ruhe der Jahreszeit, denn sie ist zu flüchtig,
Nicht die Ruhe des Weihnachtsliedes, denn es ist zu nostalgisch,
Nicht die Ruhe der Grußkarte, denn sie ist zu glatt,
Nicht die Ruhe der Krippe, denn sie ist zu wehmütig.
Vielmehr bin ich gekommen, um dir Frieden zu bringen,
Frieden des Gewöhnlichen, des Alltäglichen, des Heimischen,
Frieden für den Arbeiter, den Fahrer, den Studenten,
Ruhe im Büro, in der Küche, auf dem Bauernhof.
Ich bin gekommen, um dir Frieden zu bringen,
Der Frieden, sich selbst so zu akzeptieren, wie ich dich geformt habe,
Der Frieden, sich selbst zu kennen, wie ich dich kenne,
Der Frieden, sich selbst zu lieben, wie ich dich liebe,
Der Frieden, du selbst zu sein, wie ich bin, der ich bin.
Ich bin gekommen, um dir Frieden zu bringen,
Die Ruhe, die dich nach Abschluss einer Aufgabe wärmt,
Der Frieden, der am Ende des Tages in dich eindringt,
Der Frieden, der dich am Anfang des Tages trägt,
Der Frieden, der dich stärkt, wenn ihr miteinander versöhnt seid,
Die Ruhe, die dich berührt, wenn deine Familie in Ordnung ist.
Ohne Frieden bleibt mein Kommen unerfüllt.
Ohne Frieden ist meine Geburt vergessen.
Ohne Frieden ist Weihnachten ein Widerspruch.
Ich bin gekommen, um dir Frieden zu bringen.
Mögest du eine ruhige Restwoche haben!

Holen Sie sich das Rezept:
Honig-Limetten-Ricotta Bruschetta Rezept
- Frischer Ricotta
- Limettenschale
- Geröstete Bruschetta, Baguette-Brot
- Basilikumblätter
- Honig
- Granatapfelsamen, Optional
-
Bereiten Sie Baguette-Toasts im Ofen zu, indem Sie sie mit Olivenöl bestreichen und leicht rösten (ohne Knoblauch).
-
Frischen Ricotta mit Limettenschale mischen und auf die Toasts streichen.
-
Gehackte Basilikumblätter hinzufügen und mit Honig beträufeln; mit Granatapfelkernen bestreuen und servieren!